
Siedlungen unterschiedlicher Bedeutung, die durch ihre zentralen Einrichtungen die Bevölkerung des Umlands mit Gütern und Dienstleistungen versorgen. Die Zentralen Orte stehen zueinander in einer hierarchischen Beziehung, jedes höhere Zentrum nimmt auch Funktionen der Orte niederer Stufe wahr. In Österreich wird unterschieden: Hauptstadt Wien (...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Zentrale_Orte

ist ein Begriff, der den Einfluß von Gemeinden auf die regionale Entwicklung beschreibt. Man unterscheidet danach Klein-, Mittel- und Großstädte (»Klein-, Unter-, Mittel- und Oberzentren«) in ihrer Funktion als »zentrale Orte«. Ein zentraler Ort übt einen Einfluß auf seine Umgebung aus, weil er über...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

zentrale Orte, Genealogie: Bezeichnung für Orte, in denen Verwaltungs-, Dienstleistungs- und Wirtschaftsfunktionen für ein Umland konzentriert sind. Städte als zentrale Orte bildeten unter sich wiederum eine Hierarchie von Zentralitätsfunktionen auf. Für den Genealogen entscheidend ist, dass die Wan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: central places Zentrale Orte sind solche Gemeinden bzw. Städte, denen im Hinblick auf das Umland eine bestimmte Versorgungsfunktion zukommt. Es handelt sich um Versorgungsfunktionen im Bereich privater und öffentlicher Dienstleistungen, deren Angebot über die engen Gemeindegrenzen wirksam wird. Zu solchen Versorgungsleistungen zählen S...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

ist ein Begriff, der den Einfluß von Gemeinden auf die regionale Entwicklung beschreibt. Man unterscheidet danach Klein-, Mittel- und Großstädte (»Klein-, Unter-, Mittel- und Oberzentren«) in ihrer Funktion als »zentrale Orte«. Ein zentraler Ort übt einen Einfluß auf seine Umgebung aus, weil er über charakteristische Einrichtungen verfug....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zentrale-orte/zentrale-orte.htm

- Raumordnung: zentrale Orte Raumordnung: zentrale Orte Das Modell der zentralen Orte und ihrer Ergänzungsgebiete nach dem Versorgungsprinzip (nach Walter Christaller 1933). Es zeigt, dass in einem völlig homogenen Raum die zentralen Orte nach einem Sechseckmuster angeordnet sind. In der Realität wird aber ihre Verteilung...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zentrale-orte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.